Aktuelles und Events

MiniMUN

20.01.2025

Danke an alle, die an unserem Mini-MUN-Event teilgenommen haben, bei dem wir im UN-Women-Komitee das wichtige Thema der Schließung des Gender Pay Gaps im Sport diskutiert haben. Es war großartig, so leidenschaftliche Debatten, gemeinschaftliches Verfassen von Resolutionen und begeisterte Teilnahme zu erleben – besonders von denen, die zum ersten...

Vor Kurzem nahmen einige unserer Mitglieder an einer Policy & Pizza-Session mit Dr. Ali Fathollah-Nejad, Gründer und Direktor des Center for Middle East and Global Order (CMEG) sowie externer Dozent an der Hertie School, teil. Gemeinsam diskutierten wir über den jüngsten Ausbruch der Gewalt im Nahen Osten – mit besonderem Fokus auf die Rolle Irans...

Ein spannender und lehrreicher Tag liegt hinter uns! Wir hatten die Möglichkeit, mehr über die wichtige Arbeit des DIMR zu erfahren: Anne Sieberns führte uns durch die umfangreiche Bibliothek des Instituts und zeigte, wie sie die Forschung und Praxis im Bereich der Menschenrechte unterstützt. Lys Kulamadayil hielt einen inspirierenden Vortrag zum...

Anfang Mai 2024 unternahm die UNi-Gruppe eine Exkursion nach Hamburg, um den Internationalen Seegerichtshof (ITLOS) zu besuchen. Weiter lernten die Teilnehmenden in einem Vortrag des japanischen Generalkonsuls in Hamburg mehr über die Beziehung Japans zum ITLOS.

Im Januar hatten Mitglieder der UNi-Gruppe die einmalige Chance, an einer spannenden Veranstaltung teilzunehmen, die von der Brasilianischen Botschaft in Kooperation mit der DGVN Berlin-Brandenburg organisiert wurde. Der Abend begann mit einer inspirierenden Eröffnungsrede des brasilianischen Botschafters Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos, welcher...

Am vergangenen Donnerstag hatte die UNi-Gruppe die einzigartige Gelegenheit, das Auswärtige Amt in Berlin zu besuchen und einen Einblick in die Welt der Diplomatie zu erhalten. Unser Gastgeber war Herr Nabil El Eid, der im Ministerium für die Ressortkoordinierung aller UN-politischen Themen tätig ist.

Am 15. November 2023 versammelte sich die Uni-Gruppe in den Räumlichkeiten der DGVN, um gemeinsam die Rolle der Vereinten Nationen im Konflikt zwischen Israel und der Hamas zu erörtern. Der Abend begann mit einem Filmbeitrag zur Geschichte des Konflikts, gefolgt von einer ausführlichen Präsentation der Vorstandsmitglieder Florentine und Laura....

Wir haben uns gefreut, viele alte und neue Gesichter bei unserer Einführungsveranstaltung für das Wintersemester 2023/24 gesehen zu haben. Die Gelegenheit des Zusammentreffens haben wir genutzt, um über die unmittelbare Zukunft der UNi-Gruppe, und die programmatische Ausrichtung für die zwei kommenden Semester zu diskutieren.

MUNi 2023

26.06.2023

Thank you to everyone who contributed to our annual conference through organisation and participation.

Die UNi-Gruppe wurde vom World Food Programme Berlin zu einem Besuch und Vortrag eingeladen, um über deren wichtige Arbeit zur Reduktion des Welthungers zu lernen.

UNi-Gruppe der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Landesverband Berlin-Brandenburg
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.