Aktuelles und Events

Am 15. Dezember hat sich die UNi-Gruppe mit Dr. Ekkehard Griep von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten (DGVN e.V.) getroffen, um üer die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt der Vereinten Nationen zu erfahren. Weiter hatten alle Teilnehmenden die Chance, Fragen rund um die UN und dortige Karrieremöglichkeiten zu stellen....

Wie sollten die Vereinten Nationen mit der Situation zwischen Russland 🇷🇺 und der Ukraine 🇺🇦 seit 2014 und dem russischen Angriffskrieg umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Rolle kann eine Organisation wie die UN überhaupt bei zwischenstaatlichen Konflikten spielen?

Am 7. November fand das erste Mitgliedertreffen der UNi-Gruppe im Wintersemester 2022/23 statt. Nach einer Vorstellungsrunde wurde dabei das kommende Semester und anstehende Plände der Gruppe besprochen.

Zum Ende des Sommersemesters trafen sich die Mitglieder der UNi-Gruppe am 7. 7. 2022 zum Abschlusstreffen im Freya Fuchs in Berlin-Wedding. Bei dem Get-Together wurde über das neue Koordinationsteam abgestimmt, weiter auch positive Erfahrungen aus dem Semester und Anregungen für die Zukungt frei geteilt.

After months of preparation and a weekend of debates, we are happy to say that UNiMUN 2022 was a great success for the UNi-Gruppe and this year's participants. Hosted at Freie Universität Berlin, students from the region and beyond came to discuss the topics of Security Politics and Climate Change. Our delegates worked out comprehensive...

Am 25. Mai 2022 trafen sich die Mitglieder der UNi-Gruppe zu einem Organisationstreffen und Get Together in der Humboldt Universität. Dabei waren auch neue Gesichter von interessierten Studierenden aus Berlin und Potsdam, die mehr über die Arbeit der Hochschulgruppe erfahren wollten. Im Fokus der Sitzung stand die bevorstehende UNiMUN 2022, die von...

We are glad to inform you that the applications for Secretariat, Chair and Delegates are finally open. The topic of this year's UNiMUN will be 'International Security and Climate Change'. We will have 4 committees to draft solution-oriented Resolutions which will be forwarded to the DGVN (German Association for the United Nations). To draft these...

Endlich war es der UNi-Gruppe wieder möglich, zum Semesterauftakt ein Mitgliedertreffen in Präsenz abzuhalten. So fanden sich am 27.4.2022 bisherige Mitglieder, neu dazugekommene und Interessierte in der Humboldt Universität ein, um sich über Interessen bezüglich der Vereinten Nationen auszutauschen, über die UNi-Gruppe zu diskutieren und die...

Nach fast zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 20.4.2022 die erste hybride Veranstaltung der Uni-Gruppe in den Räumen der Freien Universität Berlin statt.

UNi-Gruppe der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Landesverband Berlin-Brandenburg
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!